Testaroli: Die älteste Pasta Italiens, erzählt von der Küche des Agriturismo I Due Ghiri

6 Juni 2025 alle 11:20
TESTAROLI MIT PESTO

Diese alte Pasta, die als die älteste Italiens gilt, ist ein Symbol für die kulinarischen Traditionen der Lunigiana und der östlichen Ligurischen Riviera.

Als Kind erinnere ich mich an die Sonntage in der Küche meiner Großmutter, umgeben von den Düften der Tradition. Der am meisten erwartete Moment war, wenn sie Testaroli zubereitete: ein einfacher Teig aus Mehl, Wasser und Salz, gebacken auf einer heißen "Testo"-Platte. Das Zischen des Teigs auf dem heißen Metall war reine Magie.

Sobald sie fertig waren, wurden sie in Rauten geschnitten und mit frischem Pesto serviert, das aus frisch gepflücktem Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Parmigiano und nativem Olivenöl extra zubereitet wurde. Gemeinsam am Tisch genossen wir ein einfaches, aber geschichtsträchtiges Gericht.

Heute erzähle ich diese Tradition mit Freude weiter, die in Gesten und Erinnerungen fortlebt. Das Schönste ist, meine Töchter zu sehen – wie ich damals – wie sie voller Vorfreude auf den Moment warten, dieses Gericht zu kosten. Ihre leuchtenden Augen beim ersten Bissen zeigen, dass manche Emotionen zeitlos sind.

Die Geschichte der Testaroli: Eine Zeitreise

Die Testaroli haben sehr alte Ursprünge, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Man nimmt an, dass sie eine Weiterentwicklung der auf heißen Steinen gebackenen Fladenbrote sind, die von römischen Soldaten während ihrer Feldzüge verwendet wurden. Der Name "Testaroli" stammt vom "Testo", einer gusseisernen oder aus Terrakotta bestehenden Platte zur Teigzubereitung. Diese Technik ist über Jahrhunderte unverändert geblieben und macht die Testaroli zu einer der ältesten heute noch hergestellten Pastasorten.

Das Originalrezept der Testaroli

Testaroli Rezept

Zutaten:

  • 400 g Weichweizenmehl
  • 600 ml Wasser
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Wasser langsam hinzufügen und mit einem Schneebesen rühren, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht.
  2. Den Testo (oder eine beschichtete Pfanne) erhitzen und eine Kelle Teig hineingeben, sodass eine etwa 5 mm dicke Scheibe entsteht.
  3. Einige Minuten backen, bis die Oberfläche fest wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Die Scheibe in etwa 5 cm große Rauten schneiden.
  5. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, den Herd ausschalten und die Testaroli etwa 1 Minute einweichen lassen.
  6. Abgießen und nach Belieben würzen.

Testaroli und Pesto: Ein untrennbares Duo

Wenn man über Testaroli spricht, denkt man sofort an Pesto. Deshalb zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du echtes ligurisches Pesto zubereitest! Hol deinen Mörser und hochwertige Zutaten – und los geht’s mit dieser berühmten Sauce, perfekt für unsere geliebten Testaroli!

Rezept für Pesto alla Genovese

pesto alla genovese

Zutaten (für ca. 4 Personen):

  • 60 g frische Basilikumblätter (ich verwende welche aus dem Garten unseres Agriturismo)
  • 30 g italienische Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 45 g gereifter Parmigiano Reggiano DOP
  • 15 g Pecorino Fiore Sardo DOP
  • 60 ml natives Olivenöl extra aus Ligurien (ich empfehle unser eigenes für einen authentischen Geschmack)
  • Eine Prise grobes Salz

Zubereitung:
Falls kein Mörser vorhanden ist, kann ein Mixer verwendet werden. Mixe aber in Intervallen, um eine Überhitzung zu vermeiden, die Farbe und Geschmack des Basilikums verändern könnte. Zum Aufbewahren das Pesto in ein Glas füllen, mit etwas Öl bedecken und luftdicht verschließen. Im Kühlschrank hält es sich 2–3 Tage.

  1. Basilikum vorbereiten: Die Basilikumblätter vorsichtig in kaltem Wasser waschen und behutsam trocknen, ohne sie zu zerdrücken.
  2. Knoblauch und Salz zerstoßen: Die geschälten Knoblauchzehen mit einer Prise grobem Salz im Marmormörser zu einer Creme zerstoßen.
  3. Pinienkerne hinzufügen: Die Pinienkerne dazugeben und weitermörsern, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Basilikum einarbeiten: Die Basilikumblätter nach und nach zugeben und mit kreisenden Bewegungen zu einer leuchtend grünen Paste verarbeiten.
  5. Käse hinzufügen: Geriebenen Parmigiano und Pecorino hinzufügen und gut vermengen.
  6. Öl einrühren: Zum Schluss das Olivenöl langsam einfließen lassen und sanft unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Wie man Testaroli genießt

TESTAROLI MIT PESTO

Die traditionelle Sauce für Testaroli ist Pesto alla Genovese, aber sie schmecken auch hervorragend mit nativem Olivenöl extra und Parmigiano Reggiano, oder mit leichten Tomaten-Basilikum-Saucen. Ihre schwammartige Konsistenz macht sie ideal zum Aufsaugen von Aromen – ein einzigartiges Geschmackserlebnis. In unserer Gegend genießt man sie auch mit Pilzsaucen, Ragù oder sogar Miesmuscheln! Lesen Sie diesen Artikel für das vollständige Rezept!

Unsere Küche: Tradition und Authentizität

Die Küche des Agriturismo I Due Ghiri wurde ins Leben gerufen, um den authentischen Aromen Liguriens und der Lunigiana zu huldigen. Wir verwenden lokale und saisonale Zutaten, viele davon stammen direkt aus unserem biologischen Gemüsegarten oder von Produzenten der Region. Jedes Gericht wird mit Sorgfalt nach überlieferten Rezepten zubereitet.

Wird das Video nicht richtig angezeigt? Besuchen Sie unser Profil auf Instagram!

Die Weine aus unserem Keller

Zur perfekten Begleitung unserer Gerichte bieten wir eine Auswahl an lokalen Weinen aus Ligurien und Lunigiana. Bei den Weißweinen stechen Vermentino und Pigato hervor – frisch und aromatisch, ideal zu Testaroli mit Pesto. Bei den Rotweinen empfehlen wir Rossese und Ciliegiolo – vollmundig und rund, perfekt zu Testaroli mit Öl und Käse oder mit Ragù. Jeder Wein wird sorgfältig ausgewählt, um die Aromen unserer Gerichte zu unterstreichen und ein vollständiges kulinarisches Erlebnis zu bieten.

Ein familiäres und herzliches Erlebnis

Im Agriturismo I Due Ghiri wird jeder Gast wie ein Freund empfangen. Unsere Küche ist das Herz des Hauses – ein Ort für geselliges Beisammensein und die Entdeckung der authentischen Aromen Liguriens und der Lunigiana. Ob du Erholung, einen romantischen Kurzurlaub oder einen Familienurlaub suchst – hier findest du eine warme, einladende Atmosphäre, in der du dich wie zuhause fühlen wirst.

Wir freuen uns darauf, dir ein einzigartiges Erlebnis voller Geschmack und Tradition zu bieten!

Buche deinen Aufenthalt

Gaia – Agriturismo I Due Ghiri

FAQ

Was sind Testaroli?

Testaroli sind eine traditionelle Pasta aus der Lunigiana und der östlichen Ligurien, hergestellt aus einem Teig aus Mehl, Wasser und Salz, der auf einer heißen Platte namens "Testo" gebacken und in Rauten geschnitten wird.

Wie werden Testaroli zubereitet?

Nach dem Backen auf dem Testo werden die Testaroli geschnitten und etwa eine Minute in kochendes Wasser gegeben. Anschließend werden sie mit Pesto, Öl und Käse oder anderen leichten Saucen serviert.

Sind Testaroli vegetarisch geeignet?

Ja, Testaroli sind von Natur aus vegetarisch. Die Saucen können variieren, aber es ist einfach, rein vegetarische Optionen zu wählen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Other articles